Technik
Warum wir auf Innovation setzen? Wegen der Sicherheit!
Nur eine Zahnarztpraxis, die Wert auf moderne Ausstattung, gesicherte Therapieverfahren und strenge Praxishygiene legt, schafft auch die Voraussetzung für erstklassige Zahnmedizin. Deshalb sorgen Dr. Meintrup und sein Team mit der richtigen Praxistechnik für den langfristigen und erfolgreichen Erhalt Ihrer gesunden Zähne.
Größtmögliche Sicherheit ist unsere Devise:
Sicherheit für Angstpatienten: Sedierung mit Lachgas
Lachgas besitzt angstlösende Wirkung. Bei besonders sensiblen Patienten hat sich Lachgas als Sedierungsmethode im Rahmen der zahnärztlichen Therapie, wie z.B. bei Implantatsetzung oder Zahnersatz, bewährt. Bei der Lachgassedierung atmet der Patient über eine Nasenmaske ein Gemisch aus Lachgas und hundertprozentigem Sauerstoff ein. Dabei wirkt das Lachgas entspannend und angstlösend. Die entspannende Wirkung einer Lachgassedierung setzt unmittelbar ein. Aktuell sind kaum Nebenwirkungen von Lachgas bekannt. Deshalb gilt Lachgas allgemein als sicherstes Beruhigungsmittel. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Sicherheit bei Dentalimplantaten
Als Zahnarzt mit Schwerpunkt Implantologie (DGI) arbeitet Dr. Meintrup bei der Implantatsetzung mit den neuesten Techniken und Geräten. Weil hier Röntgen notwendig ist, legen wir Wert auf minimale Strahlenbelastung. Deshalb röntgen wir digital. Digitales Röntgen unterstützt uns nicht nur bei sicheren implantologischen Eingriffen, sondern auch bei der sicheren Früherkennung von Zahnerkrankungen.
Sicherheit mit SAFEWATER
Wasserhygiene verdient in unserer Zahnarztpraxis vollste Aufmerksamkeit. Mit SAFEWATER haben wir ein spezielles Hygiene-Technologie-Konzept fest etabliert.
Bei uns gilt: Höchste Wasserqualität, hygienisch einwandfrei.
