Funktionsanalyse
CMD – Stress für das Kiefergelenk
Migräne, Tinnitus oder schmerzhafte Muskelverspannung – in vielen Fällen verbirgt sich dahinter eine Kaufunktionsstörung, auch Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) genannt. Eine CMD-Diagnose erfordert neben Erfahrung auch Know-how bei der Auswertung der Funktionsdiagnostik, um falsche Bewegungsmuster sicher zu erkennen.

Wir untersuchen im Rahmen der Funktionsanalyse die umliegende Kiefermuskulatur und dokumentieren das Bewegungsmuster des Kiefergelenks, um so Erkenntnisse darüber zu gewinnen, welche Faktoren die falsche Bewegung begünstigen. Dies kann z.B. ein dysfunktionales Zusammenspiel der Kauflächen von Ober- und Unterkiefer sein. In diesem Fall empfehlen wir eine korrigierende Behandlung unebener Kauflächen mithilfe von Inlays oder Kronen. Oft ist auch nächtliches Zähneknirschen ursächlich für die Beschwerden. Denn dadurch verhärtet sich die umliegende Muskulatur und löst Kiefergelenkschmerzen aus. Vor allem schadet Zähneknirschen den Zahnflächen. Als Therapie fertigen wir hierfür eine patientenindividuelle Aufbissschiene an.
Leiden Sie an hartnäckigen Kopfschmerzen oder Verspannungen, die bis in den Nacken ausstrahlen? Nehmen Sie Knackgeräusche beim Öffnen des Kiefers wahr? Dann lassen Sie das bitte von uns abklären.
Vereinbaren Sie gleich einen Termin.